YouTube-Videos ohne Werbung im Kurs einsetzen
Ich weiß gar nicht mehr, wie ich zu dieser kleinen und nützlichen Handreichung gekommen bin. Christina Bliss erklärt hier, wie man mit dem Tool „video.link“ ein…
Ich weiß gar nicht mehr, wie ich zu dieser kleinen und nützlichen Handreichung gekommen bin. Christina Bliss erklärt hier, wie man mit dem Tool „video.link“ ein…
SchülerInnen lernen schon lange mit Hilfe von YouTube – vor allem, wenn es um Mathe geht und das Abi näher rückt. Die Macher dieser Erklärfilme sind…
Sandra Schön und Martin Ebner haben ja schon eine Reihe von Texten zum Thema geschrieben. In diesem kurzen Artikel geht es noch einmal um die „wichtigsten…
Fürs Wochenende: ein kleines Beispiel aus der Kategorie der YouTube-Erklärfilme. Hier demonstriert John Collins, Aircraft-Designer und „The Paper Airplane Guy“, wie man sein Papierflugzeug nachbaut, mit…
Es geht natürlich um den „Flipped Classroom“. Für einige Schulen und Lehrer ein vielversprechender Einstieg in die Digitalisierung des Lernens an deutschen Schulen. Von diesen Einzelfällen…
Ich glaube, über die Popularität von Erklärvideos muss an dieser Stelle nichts mehr gesagt werden. Doch welche Merkmale von Erklärvideos wirken sich eigentlich positiv auf den…
Justine Schöne ist Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. In ihrem Beitrag diskutiert sie bestehende Definitionsversuche und Typologien (Karsten D. Wolf: Lehrfilme, Erklärvideos, Video-Tutorials,…
SWR2 Wissen ist einer meiner Lieblings-Podcasts und ein ständiger Begleiter durch die Woche. In dieser Folge geht es also um das Geschäft mit der Nachhilfe, aber…
Eine Frage, der ich mich immer mal wieder stellen muss. So auch diese Woche. Denn so fasziniert alle vom Format der kurzen Erklärfilme sind, möchte der/die…
Mit diesem Vortrag durfte ich heute einen Video-Tag der ILT Solutions in Köln einleiten. Er spannt einen kleinen Bogen vom Phänomen „Erklärfilme“, über einige Milestones in…