11 Jahre Barcamping – Eine Retrospektive
Simon Dückert hat die laufende BarCamp-Saison zum Anlass genommen, um das Format, so wie es sich heute präsentiert, einmal zu beschreiben. Dabei erinnert er an wichtige…
Simon Dückert hat die laufende BarCamp-Saison zum Anlass genommen, um das Format, so wie es sich heute präsentiert, einmal zu beschreiben. Dabei erinnert er an wichtige…
Das passt zum morgigen Start des CorporateLearningCamps in Frankfurt: In der Podcast-Reihe „Jöran ruft an“ sprach Jöran Muuß-Merholz ja in den letzten Wochen mit den Initiatoren…
Der Beipackzettel: „Jöran ruft an bei Karlheinz Pape, der seit sechs Jahren eine Unkonferenz zum Lernen in Unternehmen veranstaltet.“ 12:17 Minuten. Ein Podcast. Zum Abonnieren. Jöran…
Mit einem Vortrag, der diesen Titel trug, hat Beat Döbeli Honegger (Pädagogische Hochschule Schwyz) die edudays 2015 in Krems (8./ 9. April) eröffnet. Dabei, so ist zu…
Karlheinz Pape schreibt (und erklärt damit zugleich, wofür „WITRAC14“ steht: „Das erste WissensTransferCamp ist am Wochenende wirklich gut gelaufen. Wir hatten uns 80 „TeilgeberInnen“ für dieses…
Jetzt auch die Schweiz: In einem wunderschönen Ambiente auf dem Bocken in Horgen (Zürichsee), im Ausbildungszentrum der Credit Suisse, fand am Dienstag das erste BarCamp für…
Erschienen in W&B – Wirtschaft und Beruf (02/2013)
Ellen Trude hat gerade ein anstrengendes Programm hinter sich gebracht: zuerst die #selc13 (Swiss eLearning Conference) und dann das #echh13, das Educamp in Hamburg. Die SeLC…
EduCamps sind hierzulande fast schon eine Institution, heißt es in diesem Bericht. Was vor fünf Jahren als ein „Treffen für EduNerds und EduPunks“ begann, ist heute…
BarCamps und EduCamps sind ein wunderbarer Einstieg in das vernetzte Lernen und all die Themen und Trends, die in der Weiterbildung gerade diskutiert und praktiziert werden;…