25 Years of Ed Tech
Martin Weller hat 2018 eine Reihe von interessanten Blogposts geschrieben und sie „25 Years of Ed Tech“ genannt (hier mein damaliger Kommentar). Jetzt ist daraus ein…
Martin Weller hat 2018 eine Reihe von interessanten Blogposts geschrieben und sie „25 Years of Ed Tech“ genannt (hier mein damaliger Kommentar). Jetzt ist daraus ein…
37 Unternehmen haben dieses Jahr am Branchenmonitor der E-Learning-Wirtschaft teilgenommen, durchgeführt vom mmb Institut. Zu verzeichnen sind: 14 Prozent Umsatzwachstum, das „Anbieten bzw. Verkaufen von digitalen…
Geoff Cain blickt zurück auf ein Jahrzehnt Online-Lernen und zählt die Dinge auf, die ihn bewegt und weitergebracht haben: „cMOOCS and Connectivism“, „Annotating the Internet“, „Equity…
Audrey Watters hat den Jahreswechsel zum Anlass genommen, um wieder etwas zu publizieren. Auf der Grundlage ihrer Jahresrückblicke von 2010 bis 2019 hat sie eine beeindruckende…
Sascha Reimann und Nicole Bußmann waren natürlich auf der oeb in Berlin und haben ihre Eindrücke festgehalten. Da war zum Beispiel Audrey Watters, die die Teilnehmenden…
„Seecontainer für die Bildung“: Ein Appell zur Zusammenarbeit und für die Entwicklung offener Standards in der Bildung. Christien Bok ist Educational Innovation Manager bei SURF, einer…
Ich habe eine Weile überlegt, wie ich diesen Artikel von Ralf Lankau, Professor für Mediengestaltung und Medientheorie an der Hochschule Offenburg, aus der FAZ einleiten bzw.…
Das Schöne an diesem Artikel: Er verlinkt noch einmal die Übersicht, die Martin Weller unter dem Stichwort „Twenty Years of Edtech“ vor einem Jahr veröffentlicht hat…
Die EdTech-Szene in Deutschland ist klein: Nur 3,6 Prozent aller Startups sind im Bildungsbereich aktiv (Startup Monitor). Hier setzt der Beitrag an. Zuerst konstatiert Mike Raschke,…
Ich glaube, ich habe die Lösung, eine App zum Lernen des Klavierspielens, vor einiger Zeit einmal gesehen, als Beta. Vielleicht hätte ich mal in das Projekt…