Thinking about Edtech
EdTech, das sind vor allem die Startups und Innovationen, die im Bildungsbereich gehandelt werden. EdTech, das sind aber auch Blogs, Wikis, die unzähligen Open Source-Tools und…
EdTech, das sind vor allem die Startups und Innovationen, die im Bildungsbereich gehandelt werden. EdTech, das sind aber auch Blogs, Wikis, die unzähligen Open Source-Tools und…
Jürgen Handke wird auf der Online Educa (OEB) im November dieses Jahres einen Workshop anbieten. Anlass genug für die Veranstalter, ihn bereits heute um Auskunft zu…
„EdTech dekolonisieren“ haben sich die Betreiber von EdTech Hub auf die Fahnen geschrieben. Vor diesem Hintergrund haben sie sich mit den Arbeiten von Audrey Watters und…
Der Titel ist etwas irreführend, denn Josh Bersin will aufzeigen, dass der „Learning Technology Market“ (oder kurz: „EdTech“) mehr umfasst als nur Kursplattformen wie Coursera oder…
Okay, das Gespräch ist schon zu Ende, als ich dachte, dass es gerade anfängt. Aber wer schon in den 1990er Jahren mit Computer-based Training zu tun…
Die Botschaft dieser kurzen, pointierten Klageschrift von Philippe Wampfler: EdTech-Unternehmen folgen ihrer eigenen, marktgetriebenen Logik. Und die verläuft meist quer zu den Zielen und Anforderungen an…
Ich weiß ja nicht, ob mehr EdTech aus Deutschland Lernen oder Bildung besser machen oder Bildungschancen fairer verteilen oder … Sei es drum: Fakt ist, dass…
Nun haben wir in den letzten Monaten viele Möglichkeiten, online zu kommunizieren und zusammen zu arbeiten, ausprobiert und diskutiert. Das Potenzial dieser Möglichkeiten haben wir sicher…
Degreed, Masterplan, Articulate. In diese Unternehmen sind jüngst große Summen investiert worden, berichtet Gudrun Porath in ihrer Kolumne. Handelt es sich dabei um routinemäßige Bewegungen auf…
„Bildungsschock. Lernen, Politik und Architektur in den 1960er und 1970er Jahren“ ist (war) eine Ausstellung, die im Haus der Kulturen der Welt in Berlin vom 27.…