The Rise Of Informal Learning
Jay Cross, „the informal learning guy“, lässt die vergangenen zehn Jahre Revue passieren. Das Thema „Informelles Lernen“ ist angekommen. Doch die Wenigsten wissen etwas damit anzufangen.…
Jay Cross, „the informal learning guy“, lässt die vergangenen zehn Jahre Revue passieren. Das Thema „Informelles Lernen“ ist angekommen. Doch die Wenigsten wissen etwas damit anzufangen.…
Die aktuelle Ausgabe der DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung widmet sich dem Thema „DIY – Do It Yourself“. Im Vorspann heißt es: „Ob Stricken, Fotografieren oder Brot…
„The Maker Movement“ ist ein noch junges Phänomen und hat es erst in den letzten zwölf Monaten in den einen oder anderen Trendbericht der Bildung bzw.…
Andy Oram erinnert hier daran, wo die wirklichen Innovationen liegen: nicht in den MOOCs im Stanford-Stil, sondern in „do-it-yourself labs and peer-to-peer exchanges“. Die einen sind…
„DIY U“ meint „Do-It-Yourself University“ und ist das Stichwort, mit dem die Journalistin Anya Kamenetz seit Monaten tourt (hier zum Buch). In diesem Blogpost stellt sie…
Anya Kamenetz schreibt: „I am so excited about this, you guys! Starting August 30 there’s going to be an open course running on P2PU.org called “DIY…
Jim Groom hatte einen Trockner, an dem er sehr hing. Als dieser Trockner, aus dem Jahr 1983 (!), seinen Geist aufgab, suchte Jim nach einer Lösung,…
Im Prinzip ist diese Nachricht eine kurze Zusammenfassung von Anya Kamenetz‘ Buch „DIY U: Edupunks, Edupreneurs, and the Coming Transformation of Higher Education“: Auf der einen…
EDUPUNK. Do-It-Yourself. Ich muss zugeben, dass die Begriffe zwar bei mir angekommen sind und ich inzwischen Namen und Artikel mit ihnen verbinde, aber so richtig einordnen…
Die zweite Ausgabe von in education ist jetzt online. in education ist ein „peer-reviewed, open access journal“, und Gastgeber Alec Couros hat eine Reihe viel versprechender…