Rolle rückwärts in die Präsenz
Ich gebe hier einem hochschulbezogenen Appell etwas Platz bzw. eine Verlinkung. Zum einen, weil sicher auch viele kommerzielle Bildungsträger und -anbieter vor der Frage stehen, wie…
Ich gebe hier einem hochschulbezogenen Appell etwas Platz bzw. eine Verlinkung. Zum einen, weil sicher auch viele kommerzielle Bildungsträger und -anbieter vor der Frage stehen, wie…
Noch agieren die Hochschulen im Corona-Modus. Aber das Nachdenken über die Hochschullehre, über die durch Corona losgetretenen Veränderungen und über die Frage nach dem, was davon…
651 Seiten und 33 Beiträge umfasst der Sammelband, den die HFD (Hochschulforum Digitalisierung)-Community gemeinsam erstellt und jetzt zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt hat. In der…
Eine interessante Präsentation von Stephen Downes, die er kürzlich auf der TILT Annual Learning and Teaching Conference (ALTC) 2021 an der Nottingham Trent University gehalten hat,…
Ich bin nicht sicher, ob dieser Blog der richtige Ort für diesen Link ist. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die hier im Kontext des…
„Nach der „Emergency Education“ sei nun ein Kassasturz dringend erforderlich, um die relevanten Lehren aus dieser Notfallsituation ziehen zu können“, wird Martin Ebner von der TU…
Auch wenn der Fokus auf Schule und Hochschule liegt: Es sind interessante und wichtige Informationen über das Lehren und Lernen im virtuellen Raum, die Frank Fischer,…
Ich will gar nicht viel über die Aufzählung sagen, obwohl es wichtige Punkte sind, die Tyler Tennant hier anspricht. So zum Beispiel der Hinweis: „5: Provide…
Markus Deimann, mittlerweile beim Online Landesportal NRW angekommen, schreibt: „Mit den Versprechen der digitalen Bildung möchte ich einen Begriff einführen, der helfen soll, die digitale Transformation…
Der Titel dieses Beitrags deutet es an: Die digitale Lehre ist mit Corona in Bewegung gekommen. Neue Lehr-/ Lernszenarien gehen oft mit neuen Begriffen einher oder…