Video-Epilog: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven
Auch wenn es in Teilen ein interner Dialog der GMW (Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft) ist, der vor allem die Hochschulen und die Hochschullehre im…
Auch wenn es in Teilen ein interner Dialog der GMW (Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft) ist, der vor allem die Hochschulen und die Hochschullehre im…
e-teaching.org hat den Autor der HFD-Studie „Digitale Lernszenarien im Hochschulbereich“, Klaus Wannemacher (HIS-HE), und Peter Baumgartner aus Krems zusammengeführt. Peter Baumgartner, das zum Hintergrund, hatte sich…
Peter Baumgartner hat einen kritischen Blick auf das Arbeitspapier „Digitale Lernszenarien im Hochschulbereich“ geworfen, das vor einigen Tagen vom Hochschulforum Digitalisierung vorgelegt wurde. Sein Urteil: Es…
Lehrende wollen praktische Hilfen und Vorlagen, um ihre Unterrichtspraxis zu verändern oder, noch konkreter, um digitale Medien im Unterricht einzuführen. Was sie jedoch häufig finden, sind…
Eine gute Frage! Und Martin Lindner erklärt: Didaktik ist eigentlich nichts anderes als eine „Notlösung“, um die Weltfremdheit unserer Bildungssysteme und -institutionen aufzufangen. Was für ihn…
Wer in irgendeiner Form professionell Lehrmaterialien erstellt, Lernszenarien entwickelt oder sich überhaupt systematisch mit dem Lehren und Lernen beschäftigt, sollte diesen Studientext immer in der Nähe…
„The students sit in class, tapping away at their laptops as the boring old law professor mechanically plods through his lecture. Except one. Instead of hunching…