The Principles Of Visual Communication
Ich lege selbst großen Wert auf Design und Visuals, wenn ich auch als schreibender Blogger hier eher puristisch denke und vieles über die Gestaltung der Texte,…
Ich lege selbst großen Wert auf Design und Visuals, wenn ich auch als schreibender Blogger hier eher puristisch denke und vieles über die Gestaltung der Texte,…
Ich glaube, über die Popularität von Erklärvideos muss an dieser Stelle nichts mehr gesagt werden. Doch welche Merkmale von Erklärvideos wirken sich eigentlich positiv auf den…
Donald Clark hat in den letzten Tagen und Wochen immer wieder kurze Artikel über das 1×1 des Online-Lernens geschrieben. Für Entwickler, Designer und Programmmanager. Nützlich und…
Gerade via Twitter auf meinem Bildschirm gelanded: Andreas Wittke beschreibt hier sehr anschaulich, dass MOOCs nicht nur Videos und E-Learning näher zusammengebracht, sondern auch das Kursdesign…
MOOCs hin oder her, die Khan Academy bleibt „the world’s largest interactive online classroom“. Von daher macht es Sinn, sich einmal vor Ort umzuhören, welche Design-Philosophie…
Eine gute Frage! Und Martin Lindner erklärt: Didaktik ist eigentlich nichts anderes als eine „Notlösung“, um die Weltfremdheit unserer Bildungssysteme und -institutionen aufzufangen. Was für ihn…
Ohne Bildungsinteressierte zu sehr mit technischen und grafischen Details zu strapazieren: Es kann nicht schaden, das Stichwort „Responsive Web-Design“ (oder „Responsive E-Learning Design“, wie die Experten…
Infografiken sind ja ein Trend, dem man kaum noch ausweichen kann. Wobei mit Blick auf einige Exponate der Zusatz „inflationär“ durchaus angebracht ist, aber das ist…
Etwas Grundlagenarbeit für den Montag. Robert Gagne steht für computergestütztes Lernen, Instructional Design, mithin formale Qualifizierung. Und ein Lernangebot, das mit Blick auf die „Nine events…