Andreas Wittke im Silicon Valley: Was können wir lernen?
Andreas Wittke (@onlinebynature, oncampus & mooin) hat es in eine Delegation aus Schleswig-Holstein geschafft, die letzte Woche zuerst Silicon Valley und dann Washington besuchen durfte. In…
Andreas Wittke (@onlinebynature, oncampus & mooin) hat es in eine Delegation aus Schleswig-Holstein geschafft, die letzte Woche zuerst Silicon Valley und dann Washington besuchen durfte. In…
Eine Neuausrichtung von L&D, von Learning & Development „as we know it“, wird gerne gefordert, aber wie könnte das geschehen? Josh Bersin empfiehlt Design Thinking –…
Deloitte hat wieder weltweit Daten zusammengetragen und ausgewertet, im vierten Jahr jetzt. Einleitend heißt es: „The Global Human Capital Trends 2016 report, „The new organization: Different…
Drei Tage „Digital Turn“ liegen hinter mir. Eine geballte Ladung „Digitalisierung“, die die Organisatoren in Berlin zusammengelegt haben. Drei Tage bedeuteten in diesem Fall auch drei…
Das Zukunftsinstitut in Frankfurt hat elf Megatrends identifiziert, „Tiefenströmungen des Wandels“, wie es auf der Webseite des Instituts heißt. Für alle Trends wurden Dossiers zusammengestellt, die…
Was ist Design Thinking eigentlich alles? Eine Innovationsmethode für Produkte und Services? Eine wichtige Kompetenz, ohne die heute kein Kreativer mehr auskommt? Oder gar, wie es…
Design Thinking, so berichtet Simon Dückert, war auch dabei, als die adidas Group mit Mitarbeitern sowie internen und externen Experten auslotete, wie denn zukünftige Lernumgebungen im…
Welche Trends wurden auf dem scil Community Day in St. Gallen verhandelt? Tanja Fandel stellt vor: Trend 1: „Multi-Generational Learning – Verstehen wir uns noch?“ Trend…