If Only BP Knew Now What it Knew Then
Ein Artikel, der Zusammenhänge andeutet. Die Autoren, Thomas H. Davenport und Laurence Prusak („Working Knowledge“, 1998), schildern, wie BP einst ein Vorreiter auf dem Gebiet des…
Ein Artikel, der Zusammenhänge andeutet. Die Autoren, Thomas H. Davenport und Laurence Prusak („Working Knowledge“, 1998), schildern, wie BP einst ein Vorreiter auf dem Gebiet des…
Tom Davenport berichtet hier von einer Untersuchung, in der Manager aus verschiedenen Industrien gefragt wurden, welche Art von Informationen sie benötigen und wie schnell diese vorliegen…
Ich beginne meine Aufarbeitung der letzten Woche mit einem Link auf den Vortrag, den ich auf der LEARNTEC in der Sektion „Wissensarbeiter: Wie unterstützt man ihr…
Kurz vor Weihnachten lag endlich Andrew McAfee’s Buch im Briefkasten. Andrew McAfee, Wissenschaftler am MIT Center for Digital Business, hatte ja 2006 den Begriff „Enterprise 2.0“…
Seit Jahrzehnten wird über die Informationsüberflutung geklagt und jetzt noch Blogs, Twitter, RSS und Social Networking! Andererseits suchen wir Neuigkeiten und Kontakte, lassen alle Kanäle offen,…
Im aktuellen Kundenmagazin von EMC wird ein Blick auf die laufende enterprise 2.0-Debatte geworfen. Dabei fällt den Autoren auf, dass enterprise 2.0-Technologien gerne eine hohe strategische…
Die Harvard Business Review hat die April-Ausgabe frei geschaltet, so dass dieser Hinweis nicht fehlen soll. Knowledge Management-Experte Tom Davenport hat sich hier zusammen mit Bala…
Lange Zeit hat Thomas Davenport, einer der renommiertesten Wissensmanagement-Experten, die Reihen derer angeführt, die „Enterprise 2.0“ (Andrew McAfee) schlicht für Zeitverschwendung hielten. Doch jetzt folgte die…
Ich weiß nicht genau, was Thomas Davenport treibt. Seit Monaten schon warnt der Knowledge Management-Experte davor, Business und Social Software zusammen zu denken. 2005 schrieb er:…