Will 2023 be the year of organisational learning?
Nur mit „peer learning“, „collective problem solving“ und „learning communities“, so Nigel Paine in seinem Appell, lassen sich die komplexen Probleme unserer Zeit lösen. Führungskräfte und…
Nur mit „peer learning“, „collective problem solving“ und „learning communities“, so Nigel Paine in seinem Appell, lassen sich die komplexen Probleme unserer Zeit lösen. Führungskräfte und…
Der Wuppertaler Kreis, so heißt es einleitend, ist „der Verband der führenden Weiterbildungsdienstleister der Wirtschaft“. Einmal im Jahr publiziert er die Ergebnisse einer Verbandsumfrage. Sie zeichnen…
Ich habe letzte Woche auf einen kurzen Artikel hingewiesen, den ich für das Sammelwerk „Managing Work in the Digital Economy“ geschrieben habe. In englischer Sprache. Ich…
Zuerst: Was ist ein Community Canvas? Im Kern ist es eine Vorlage, um systematisch Communities zu entwickeln, zu analysieren oder zu verbessern. Er erinnert nicht zufällig…
Vielleicht sollte ich vorwegschicken, dass es in diesem Artikel nicht um die Methode „Working out loud“ geht. Sondern um offene Formen des selbstbestimmten Lernens, um Lerngemeinschaften…
Eigentlich heißt der Buchartikel, den Jöran Muuß-Merholz geschrieben hat und auf den er hier verweist, „Lernen zwischen Kaffee und künstlicher Intelligenz“. Den roten Faden seiner Geschichte…
Vielleicht kann man die zukünftige Aufgabe von L&D Experten wirklich auf diesen Punkt bringen: „Sollten wir Learning Professionals dann nicht unseren Fokus auf das Unterstützen von…
Eigentlich gehört der Verweis auf diesen Artikel nicht in einen Blog. Denn er will gerade die ansprechen, die sich fragen, warum und wie sie Social Media…
Dion Hinchcliffe, Experte für Enterprise Web 2.0, hat eine gute Übersicht über die Kollaborations-Plattformen zusammengestellt, die heute in Großunternehmen und großen KMUs zum Einsatz kommen. Es…
Dem schlichten Titel folgt fast ein kleiner Grundsatzartikel, den uns Karlheinz Pape ins Wochenende mitgibt. Dabei geht er ausführlich auf folgende Fragen ein: „Was ist anders…