Ep. 22 – Learning analytics, data and AI in education with George Siemens
George Siemens hat, zusammen mit Stephen Downes, ab 2008 die ersten Massive Open Online Courses moderiert. In diesem Kontext ist auch der Begriff „MOOC“ entstanden, der…
George Siemens hat, zusammen mit Stephen Downes, ab 2008 die ersten Massive Open Online Courses moderiert. In diesem Kontext ist auch der Begriff „MOOC“ entstanden, der…
Continental, DATEV und SAP: Erste Unternehmen haben im letzten Jahr ihre Erfahrungen mit Learning Circles auf der Grundlage von lernOS gesammelt. In diesem Podcast (49:25 Min.)…
Im Rahmen einer offenen Webinar-Reihe der Firma vitero habe ich diese Woche einige Stichworte und Formate zum Thema „Peer-to-Peer-Lernen“ hochgehalten. Kurze Steckbriefe über BarCamps, Communities of…
Ein Erfahrungsbericht und ein lesenswerter Artikel: Die Autorin beschreibt, wie sich ihr klassisch ausgerichteter Massive Open Online Course in edX in eine Learning Community entwickelt hat,…
So, die Eckdaten stehen: Das MOOCamp wird in der Zeit vom 20. April bis 29. Mai stattfinden. Sein Motto lautet (natürlich) „Lernräume gestalten – offline, online…
Es gibt wieder ein Buch über Massive Open Online Courses (MOOCs)! Der schmale Band (133 S.), herausgegeben von Markus Deimann und Christian Friedl, umfasst sechs Beiträge…
Geoff Cain blickt zurück auf ein Jahrzehnt Online-Lernen und zählt die Dinge auf, die ihn bewegt und weitergebracht haben: „cMOOCS and Connectivism“, „Annotating the Internet“, „Equity…
Welche Bedeutung haben Massive Open Online Courses (MOOCs) für Unternehmen? Was ist aus der Bewegung geworden, die 2008 bzw. 2011 so viel Aufsehen erregte? Wie können…
Eine Kurzübersicht bzw. -einführung bietet dieser Artikel. Er informiert über MOOCs (Massive Open Online Courses), die unterschiedlichen Spielarten (xMOOCs, cMOOCs und Blended MOOCs), bietet etwas Geschichte,…
Jörn Loviscach (FH Bielefeld) gibt einen schönen fundierten Überblick über die MOOC-Entwicklung und -Szene: von den Anfängen und großen Versprechungen, über das Experimentieren mit verschiedenen Geschäftsmodellen…