Massive Open Online Courses (MOOCs): Eine Standortbestimmung
Heute hatte ich wieder einmal eine Gelegenheit, in kleiner Runde zum Stichwort MOOCs zu präsentieren. Gastgeber war die thyssenkrupp Academy in Essen. Mark Sebastian Pütz, Head of…
Heute hatte ich wieder einmal eine Gelegenheit, in kleiner Runde zum Stichwort MOOCs zu präsentieren. Gastgeber war die thyssenkrupp Academy in Essen. Mark Sebastian Pütz, Head of…
Als ich schon mit einem Bein im Urlaub war, haben meine Mitstreiter am Corporate Learning 2025 MOOCathon noch einige Daten zum MOOC und erste Rückmeldungen der…
Alexander Klier folgt mit einer Gruppe von Studierenden dem Corporate Learning 2025 MOOCathon. “#AufgeMOOCt” nennt sich die Lerngruppe, die an der Uni München zu Hause ist.…
Man kann wieder für seine persönlichen “Top tools for Learning” abstimmen, und Jane Hart schreitet deshalb mit gutem Beispiel voran. Was steht bei ihr auf der…
Eine schöne Idee: ein Blended-Learning Seminar an der Hochschule mit der Teilnahme am Corporate Learning 2025 MOOCathon zu verbinden. Alexander Klier hat es getan, mit den…
Eine Handvoll Zeitzeugen, unter ihnen Twitter-Mitbegründer Biz Stone, blickt zurück ins Jahr 2007 und erinnert sich, wie der Hashtag in die Welt kam: „Its story started…
Tradition und Innovation, ein Dreiklang aus Mindset, Lernkultur und Technologie und die Einladung zu einer Entdeckungsreise: das sind einige Stichworte, die ich aus der sehr lebendigen…
Harald Schirmer, in der Edu-/ Knowledge Community kein Unbekannter, lädt im Namen der Continental AG zur dritten Kurswoche unseres Corporate Learning 2025 MOOCathons ein. In seinem…
Das sind Aktivitäten, zu denen ein MOOC auch führen kann! Aus einer verstreuten Teilnehmerschaft heraus entwickelt sich eine regionale Lerngruppe und trifft sich online zum ersten…
Letzten Montag hat unser Corporate Learning 2025 MOOCathon begonnen. Über 950 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, 170 haben sich in unsere erste Live-Session am Montag eingewählt.…