Der CL20-MOOC: Unternehmen lernen gemeinsam im Netz
Er ist zwar schon eine Weile her, unser Corporate Learning 2.0-MOOC, aber für ein Praxis-Statement, das jetzt in der 63. Ergänzungslieferung (!) des Handbuchs E-Learning erschienen…
Er ist zwar schon eine Weile her, unser Corporate Learning 2.0-MOOC, aber für ein Praxis-Statement, das jetzt in der 63. Ergänzungslieferung (!) des Handbuchs E-Learning erschienen…
Es gab natürlich auch zwei Befragungen der Teilnehmenden am Corporate Learning 2.0 MOOC. Im zweiten Teil der hier verlinkten Präsentation haben Joachim Niemeier und Claudia Bremer…
Die Swiss eLearning Conference (SeLC) in Zürich ist eine Veranstaltung, die ich gerne und wann immer möglich besuche. Zeitgleich findet jedoch auf der anderen Straßenseite die…
Diese Präsentation durfte ich gestern im Frankfurter Bankenviertel halten. Unser Corporate Learning 2.0 MOOC bildete meinen roten Faden. Mit ihm habe ich versucht, das Lernformat MOOC…
Im Juli 2014 startete adidas den Learning Campus („Smarten up the people“). In Wort, Bild und Film war vom „new way of learning“ die Rede, vom…
Diese Woche war wirklich kurzweilig. Thomas Jenewein (SAP Education) hatte eine Reihe von Missions entworfen, für jeden Kurstag eine, die den roten Faden bildeten. Es fing…
Der Bundesverband Community Management e. V. für digitale Kommunikation und Social Media (BVCM) hat eine Studie „Zum Status von Social Media und Community Management in D-A-CH“…
Über ein internes BarCamp ist die SICK AG auf den Geschmack gekommen. Jetzt wird überlegt, ob und wie man den „guten Geist“ mitnehmen und in den…
Der Aufhänger des Artikels ist die „Expedition Führung“ des Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touring-Club (ÖAMTC), über die im Rahmen des Corporate Learning 2.0 MOOCs diskutiert wurde.…
Die vierte Woche unseres CL20 MOOCs gehörte Festo, einem Marktführer in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik mit rund 17.800 Mitarbeitern in 61 Ländern. Sie haben die Kursteilnehmer…