2023 – Das Jahr der Digitalen Zertifikate
Andreas Wittke, Chief Digital Officer an der TH Lübeck, hat diesen Vortrag auf dem FachForum 2021 des Bundesverbands der Fernstudienanbieter gehalten. Ich muss vorab gestehen, dass…
Andreas Wittke, Chief Digital Officer an der TH Lübeck, hat diesen Vortrag auf dem FachForum 2021 des Bundesverbands der Fernstudienanbieter gehalten. Ich muss vorab gestehen, dass…
Die Frage hat Thomas Jenewein (SAP) vor einigen Tagen auf LinkedIn gestellt. 26 Prozent kreuzten an „Immer her mit“, 74 Prozent „Wenn es Sinn macht“, aber…
Einen guten Überblick über die neuen Währungen, die sich auf dem Bildungsmarkt breit machen, haben die Experten des Observatory of Educational Innovation aus Monterrey hier zusammengetragen…
Nach der Lektüre dieses Beitrags muss jeder selbst entscheiden. Einerseits wird die Blockchain-Technologie wohl kommen, irgendwann, und auch in der Bildung gibt es mit der Verwaltung…
„Es geht mir nicht darum, dem Hochschulstudium per se den Kampf anzusagen, wohl aber dem bildungspolitischen Singsang, dass alle, die keinen akademischen Abschluss haben, „bildungsfern“ wären – und…
Geht noch etwas über die Blockchain? Der Artikel kommt nach einem kurzen Vorspann direkt zur Sache und zählt 20 Use Cases auf, von 1. Transcripts bis…
In den letzten Wochen ist nicht nur viel über die Blockchain geschrieben worden. Es wurde auch viel über die Blockchain und ihren Nutzen für die Bildung…
Über den „Zertifikats- und Abschluss-Wahnsinn“ schimpft Anja C. Wagner im akuellen Newsletter. Aber eigentlich ist es auch ein Blick auf unterschiedliche Systeme, Welten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten,…
Blockchain in der Bildung ist ein Thema, in das gerade sehr viel Fantasie gesteckt und das uns sicher noch einige Zeit beschäftigen wird. Die Publikationen zum…
Eigentlich steht alles im Titel. Im Artikel werden noch die Wege und Versuche einiger Unternehmen nachgezeichnet, vom aktuellen Boom ums Online-Lernen zu profitieren. Es ist (und…