„Bloggen ist für mich ein guter Weg, Themen zu durchdenken“
Herwig Kummer ist der Leiter Personalentwicklung, Training und Recruiting beim ÖAMTC Österreich. Außerdem hat er den ÖAMTC beim Corporate Learning 2.0 MOOC vertreten. In diesem Interview…
Herwig Kummer ist der Leiter Personalentwicklung, Training und Recruiting beim ÖAMTC Österreich. Außerdem hat er den ÖAMTC beim Corporate Learning 2.0 MOOC vertreten. In diesem Interview…
Über zehn Jahre nach Tim O’Reilly’s programmatischen Gedanken über „What is Web 2.0?“ hat First Monday wieder ein Themenheft zum Stichwort zusammengestellt (2008 gab es das…
„For four years running, EdTech has picked some of the most influential blogs in higher education for our Top 50 IT Blogs list. This year’s entries…
Harold Jarche kreist hier um eines seiner Lieblingsthemen: Welche Skills benötigen wir heute und morgen als Wissensarbeiter? Und er zählt u.a. auf: „open attitude“, „conversation“, „critical…
Wieder eine kurze Erklärung eines Begriffs, der uns häufiger begegnet. Leider geht es ja bei Microlearning oft allein um die Länge einer Lerneinheit. Von daher lohnen…
Schon zum fünften Mal haben die McKinsey-Experten gefragt, ob und wie Unternehmen Social Media (hier: Social Technologies) nutzen. 4.261 Antworten wurden ausgewertet. Was kam heraus? Nun,…
Dieser Praxisleitfaden gibt einen guten Überblick über die „neuen Lerninstrumente des Web 2.0“. Angenehm unaufgeregt und im Rückgriff auf eigene Projekterfahrungen (LERNET 2.0) werden Blogs, Microblogs,…
Terry Freedman hat diese Sammlung von Web 2.0-Projekten in der Weiterbildung als E-Book herausgebracht und zum Download zur Verfügung gestellt. 87 Projekte sind nach einzelnen Altersgruppen…