Braucht digitale Bildung eine Blockchain?
Andreas Wittke (TH Lübeck) ordnet die Frage dankenswerter gleich ein: Die Blockchain ist kein Thema für PädagogInnen! Aber sie kann eine digitale Infrastruktur bereitstellen, um das…
Andreas Wittke (TH Lübeck) ordnet die Frage dankenswerter gleich ein: Die Blockchain ist kein Thema für PädagogInnen! Aber sie kann eine digitale Infrastruktur bereitstellen, um das…
Andreas Wittke (TH Lübeck) hat wieder eine interessante Übersicht über den Wandel des Lehrens und Lernens erstellt und auf dem Forum DistancE-Learning in Berlin präsentiert. Das…
Eine sehr interessante Studie (61 S.), die die Experten von Holon IQ („a global education intelligence platform“) hier vorgelegen! Im Mittelpunkt stehen fünf Bildungs-Szenarien, die 2030…
Stephen Downes schreibt: „This report (11 page PDF) carries on Horizon’s long-standing tradition of predicting things that have already happened.“ Ein guter Punkt, denn auch die…
Während die großen Anbieter wie Coursera und Udacity das Stichwort schon länger hinter sich gelassen haben, hält oncampus im Norden das MOOC-Fähnchen tapfer hoch. Und ihr…
Nach der Lektüre dieses Beitrags muss jeder selbst entscheiden. Einerseits wird die Blockchain-Technologie wohl kommen, irgendwann, und auch in der Bildung gibt es mit der Verwaltung…
Donald Clark: „In over 30 years in the tech industry, I’ve never know a concept so opaque that caused so much fuss.“ Ja, es ist gar…
Geht noch etwas über die Blockchain? Der Artikel kommt nach einem kurzen Vorspann direkt zur Sache und zählt 20 Use Cases auf, von 1. Transcripts bis…
In den letzten Wochen ist nicht nur viel über die Blockchain geschrieben worden. Es wurde auch viel über die Blockchain und ihren Nutzen für die Bildung…
Beim ersten Überfliegen der Artikel und Links, die während meiner Urlaubszeit in meinen Netzwerken erschienen sind, bin ich bei diesem Überblick hängengeblieben. Martin Weller hat sich…