(Berufliches) Lernen in digitalen Zeiten
Ich habe jetzt auch die übrigen Artikel dieser Themenausgabe von DENK-doch-MAL.de gelesen und kann sie fast ausnahmslos empfehlen. Vor allem die längeren Artikel von Michael Kerres…
Ich habe jetzt auch die übrigen Artikel dieser Themenausgabe von DENK-doch-MAL.de gelesen und kann sie fast ausnahmslos empfehlen. Vor allem die längeren Artikel von Michael Kerres…
Auf den Titel hatte ich mich bereits letztes Jahr mit dem Veranstalter der Fachtagung Wissensmanagement, der Region Hannover, verständigt, wie immer in der Hoffnung, dass er…
Anja C. Wagner hat wieder einmal laut nachgedacht. Über die digitale Bildung, die gerade so hoch im Kurs steht. Und über die Krise des Bildungssystems und…
Ich habe mich zwischen den Jahren hingesetzt und getan, was ich schon immer einmal tun wollte: die Blogbeiträge eines Jahres noch einmal auszuwerten und zusammenzufassen. Herausgekommen…
Im Rahmen einer runden Geburtstagsfeier (Gildenhaus Seminare) habe ich diesen Vortrag in Bielefeld halten dürfen über einige Veränderungen, vor denen die Personalentwicklung (oder: Corporate Learning) steht.…
Mitten in den Sommerferien hat die unermüdliche Anja C. Wagner noch einige Stichworte und Trends aufbereitet, die ursprünglich als Beitrag zu einer Arbeitsgruppe Arbeit 4.0 der…
Ein programmatischer Text, der irgendwo zwischen Vision und Handlungsempfehlung zu Hause ist. Christoph Schmitt, „Bildungsnomade & Bildungsdesigner“, startet mit vier Thesen, in denen er tägliche Beobachtungen…
Auch die Vertreter des Fernunterrichts sind jetzt bei der Suche nach einer neuen Didaktik, die über die elektronische Wissensvermittlung hinausgeht, angekommen. Stichworte sind „Kompetenzen“ und (natürlich)…
10 Thesen zur Bildung, zur Bildung 4.0. Mit vielen aktuellen Stichworten, Ideen und Verweisen, offen für Kommentare, Ergänzungen und Alternativen, wie man es von den Autorinnen…
Der „Arbeit 4.0 MOOC“ ist gerade zu Ende gegangen, „der 7-Tage-MOOC für den schnellen Überblick rund um „Arbeit 4.0“. Über 1.100 Teilnehmer. Von „Arbeitskultur“ bis „Creative…