Ich seh‘ in die Zukunft – mit „GLASSROOM“
Das digitale Lernen betritt gerade neue Spielfelder. Nicht als eLearning oder eLearning 2.0. Die neuen Stichworte lauten: Augmented und Virtual Reality, 3-D Printer, Drohnen, Internet der…
Das digitale Lernen betritt gerade neue Spielfelder. Nicht als eLearning oder eLearning 2.0. Die neuen Stichworte lauten: Augmented und Virtual Reality, 3-D Printer, Drohnen, Internet der…
Das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) informiert (und dem ist nichts hinzuzufügen): „Die Hochschulausgabe des Horizon Report 2016 liegt jetzt auf Deutsch vor. Bereits zum achten Mal…
Wenn man nicht gerade an Maschinen denkt, die zu warten oder deren Aufbau und Funktion zu lernen sind, oder an Feldexkursionen oder Urlaubsreisen, fällt es manchmal…
Clark Quinn antwortet hier auf 10 Fragen, die ihm zum Thema „Mobile Learning“ gestellt wurden. Die Antworten sind lesenswert, wie schon Clarks Definition des Gegenstands andeutet:…
Spannend wird Mobile Learning ja nicht bei den Apps, die dem Nutzer statische Inhalte auf dem Smartphone präsentieren. Spannend wird es, wenn man die Möglichkeiten der…
Bevor jetzt die Fragezeichen zu groß werden: Die „80 neuen Technologien“ gibt es nur im Titel des vorliegenden Artikels, der die aktuellen Trendberichte verschiedener Beratungs- und…