New Educonomy
Auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gibt es jetzt den Themenschwerpunkt „New Educonomy“. Dabei geht es auch um Lernplattformen und e-Learning, aber das…
Auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gibt es jetzt den Themenschwerpunkt „New Educonomy“. Dabei geht es auch um Lernplattformen und e-Learning, aber das…
Was bedeuten Khan Acadamy, Udacity, MITx und TEDed für die Zukunft der Hochschulen? Im ersten Teil dieses Videos werden aktuelle Entwicklungen zusammengefasst. Dann heißt es: „2012…
Noch ein letzter Tipp, bevor eine Woche Osterurlaub beginnt: Beat Döbeli referiert hier 50 Minuten über die Lehrmittel der Zukunft, über technische, pädagogische, ökonomische und gesellschaftliche…
Deutsche Universitäten sind sehr zurückhaltend, wenn es darum geht, Lehrmaterialien oder gar Vorlesungen ins Netz bzw. auf Plattformen wie iTunes U zu stellen. „Nur drei der…
Seit über vier Jahren gibt es iTunes U mit seinem offenen Angebot an Vorlesungen, und die Zahlen sind schon beeindruckend: Es umfasst heute ein Angebot von…
„Join us for an education announcement in the Big Apple“, warb Apple letzte Woche. Drei neue Produkte wurden dann vorgestellt, iBooks 2, iBooks Author und iTunes…
Der Autor hat es sich zur Aufgabe gemacht, uns die Apps näherzubringen, die Apple im iTunes Store unter „education“ ablegt. Natürlich dreht sich hier vieles um…
Tim Berners-Lee hat zum 20. Geburtstag des World Wide Web einen wichtigen Essay („Long Live the Web: A Call for Continued Open Standards and Neutrality“) geschrieben,…
Eine kurze Übersicht im bewährten Format, der aber ein klarer Fokus fehlt (vielleicht, weil man keine Marke bzw. keine Hardware besonders hervorheben möchte). So bleibt die…
Wer sich für das iPad als Lernmedium interessiert, wird diesen Blog bookmarken müssen. Elliott Masie und Freunde schildern hier detailliert ihre Erfahrungen. In diesem Beitrag ist…