Stichwort: Künstliche Intelligenz
Aus dem aktuellen Themenheft von „weiter bilden“ („KI, LA & Co. Künstliche Intelligenz und Learning Analytics in der Erwachsenenbildung“) sind einige Beiträge online zugänglich. Auch diese…
Aus dem aktuellen Themenheft von „weiter bilden“ („KI, LA & Co. Künstliche Intelligenz und Learning Analytics in der Erwachsenenbildung“) sind einige Beiträge online zugänglich. Auch diese…
Eine sehr anschauliche und (wie immer) ausführliche Zusammenfassung des 6. scil Trend- & Community Days hat Christoph Meier geschrieben. Ich möchte fast sagen: Langsam werden die…
Christoph Meier (scil) hat zum Stichwort „Automatisierung“ einige Beispiele zusammengetragen und kommentiert. Das Kuratieren von Lernressourcen ist dabei nur ein Aspekt. Produktion meint: Programme lesen Texte…
Die Nachricht, dass eine Software entwickelt wurde, die eine Audio-Erzählung in eine Video-Vorlesung umwandelt, mag heute nicht weiter überraschen. Vielleicht fragt man sich noch kurz, was…
Man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass algorithmische Systeme zukünftig in allen Bereichen des Personalmanagements eingesetzt werden. Am intensivsten, wen wundert’s, wird ihr Einsatz in…
Der häufigste Satz in diesem Report (HolonIQ Global Executive Panel) lautet: „However, it is still very early days for adoption.“ Wenn man sich dessen bewusst ist,…
Ich habe keinen direkten Link auf diesen Trendbericht von Gartner gefunden, also muss es bei dieser Übersicht bleiben. Der Autor leitet wie folgt ein: „Gartner trends…
„The role of technology is under attack“, schreibt der Economist. Lange Zeit war die Rolle des technischen Fortschritts positiv besetzt. Jetzt heißt es „man versus algorithm“.…
Trends im E-Learning sind so eine Sache. Meistens diskutieren wir ja, ob eine bestimmte Entwicklung wirklich ein Trend ist. Denn was für die einen ein alter…
Die Bertelsmann Stiftung hat ein neues Projekt, „Ethik der Algorithmen“, gestartet, und im Projektblog findet sich dieser Artikel über den Einsatz von Bots in Wikipedia. Über…