Why AI Will Replace Some Jobs and Others Will Stick Around
Der Titel verweist auf einen Beitrag auf den Seiten von Udacity. Aber ich finde die Anmerkungen von Stephen Downes viel interessanter. Die Udacity-Autorin erklärt jedenfalls in…
Der Titel verweist auf einen Beitrag auf den Seiten von Udacity. Aber ich finde die Anmerkungen von Stephen Downes viel interessanter. Die Udacity-Autorin erklärt jedenfalls in…
Der jährliche Horizon Report ist eine Institution, wenn es um den Blick nach vorn im Bereich der Lerntechnologien bzw. digitaler Bildung geht. Von daher ist es…
Auf Jeanne Meister verlinke ich hier ja öfters, vor allem dann, wenn sie uns über Trends in HR informiert. Wenn man ihre aktuelle Liste durchgeht, ist…
Da sich Tony Bates mittlerweile etwas aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen hat, ist dieser Rückblick etwas persönlicher und weniger repräsentativ. Doch er verlinkt auch auf die Neuauflage…
Graham Attwell hat den Start eines neuen ERASMUS-Projekts protokolliert („Improving skills and competences of VET teachers and trainers in the age of Artificial Intelligence“). Nichts Aufregendes,…
Ein kurzer Blick über den Gartenzaun und ins Recruiting in den USA. Dort berichten Job-Suchende, dass sie die ersten Interviews nicht mehr mit einem menschlichen Gegenüber…
Tony Bates überarbeitet gerade sein Online-Werk „Teaching in a Digital Age“. Die zweite Auflage soll auch ein Kapitel über Künstliche Intelligenz enthalten. Einen ersten Entwurf stellt…
Die Nachricht, dass eine Software entwickelt wurde, die eine Audio-Erzählung in eine Video-Vorlesung umwandelt, mag heute nicht weiter überraschen. Vielleicht fragt man sich noch kurz, was…
Eine sehr interessante Studie (61 S.), die die Experten von Holon IQ („a global education intelligence platform“) hier vorgelegen! Im Mittelpunkt stehen fünf Bildungs-Szenarien, die 2030…
Der häufigste Satz in diesem Report (HolonIQ Global Executive Panel) lautet: „However, it is still very early days for adoption.“ Wenn man sich dessen bewusst ist,…