A transformation of the learning function: Why it should learn new ways
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass auch Learning & Development schnelle und flexible Antworten finden muss. Nur, so die Experten von McKinsey: „… most L&D functions today…
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass auch Learning & Development schnelle und flexible Antworten finden muss. Nur, so die Experten von McKinsey: „… most L&D functions today…
Natürlich sind die Corona-Krise und MitarbeiterInnen, die sich jetzt auf neuen Wegen und Kanälen zusammenschließen müssen, auch ein Anlass, das Ganze einmal aus der Brille des…
Der Artikel ist „hingeworfen“: Ja, die Entwicklung von Online-Lernprogrammen, soweit sie dem klassischen Projektmanagement folgt (ADDIE), ist oft aufwändig und teuer. Und, ja, es sollte schneller…
Werner Sauter nimmt eine aktuelle Schlagzeile zum Anlass, um über Agilität zu schreiben. Es geht ihm um Merkmale „agilen Lernens“ oder „agiler Entwicklung der Mitarbeiter“. Das…
Warum beschäftigen sich Bildungsorganisationen mit neuen Strukturen und Formen der Zusammenarbeit? Zum einen, weil sie sich mit neuen Kundenbedürfnissen und -anforderungen konfrontiert sehen und auf diese…
Das ist jetzt schon der zweite Beitrag in dieser Woche (siehe auch: „From Courses to Campaigns: using the 70:20:10 approach“), in dem es um Bildung und…
Ein Nachzügler, was Vorhersagen für das laufende Jahr betrifft, aber Sharon Boller setzt in ihrer Aufzählung einige Fragezeichen, die lesenswert sind. Die Trends, die „sizzlen“ (knistern,…
Diese „Predictions“ sind schwere Kost. Wer nicht aus Unternehmens- oder Management-Perspektive einen Blick auf neueste Entwicklungen, Themen und Technologien werfen will oder muss, sollte hier stoppen.…
In der Software-Entwicklung sind „agile development“, „sprints“ und „scrums“ schon länger ein Thema. Auslöser sind Entwicklungsprozesse, die sich über Jahre hinziehen, alle Beteiligten frustrieren und häufig…