7. Treffen der Corporate Learning Community in Frankfurt
Ein kurzer Teaser: Am Dienstag hat sich wieder die Frankfurter Corporate Learning Community getroffen. Annette (Sell) hat versprochen, noch einen kleinen Bericht zu schreiben, deshalb will…
Ein kurzer Teaser: Am Dienstag hat sich wieder die Frankfurter Corporate Learning Community getroffen. Annette (Sell) hat versprochen, noch einen kleinen Bericht zu schreiben, deshalb will…
„Agiles Lernen“ ist das Thema des nächsten Corporate Learning Sprints am 15. März 2019 (ein offenes, zur Diskussion einladendes Online-Format, hier der Link zur Live-Session). Die…
Nele Graf sucht einen neuen Namen. Denn die klassische Personalentwicklung als „vom Unternehmen gesteuerter Maßnahmenkatalog“ kann nicht die Antwort auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen sein.…
Vor einigen Tagen war ich auf einer Konferenz in Frankfurt, der „digital excellence“. Eine schöne Location, interessante und kompetente Expert*innen, viele Stichworte, die ich nicht immer…
Digitalisierung, agile Organisations- und Arbeitsprozesse bilden den Rahmen. Um ihn zu füllen, benötigen Mitarbeiter Kompetenzen zum selbstorganisierten Handeln, zur problemorientierten und selbstorganisierten Gestaltung ihrer Lernprozesse. Werner…
Werner Sauter nimmt eine aktuelle Schlagzeile zum Anlass, um über Agilität zu schreiben. Es geht ihm um Merkmale „agilen Lernens“ oder „agiler Entwicklung der Mitarbeiter“. Das…
Joachim Niemeier hat auf dem Know How! – Bildungskongress über den Corporate Learning 2025 MOOCathon (#cl2025) berichtet und ist erst einmal auf fragende Gesichter gestoßen. Zum…
Ein interessanter Aspekt: Unternehmen in sich schnell wandelnden Branchen und Märkten müssen immer wieder neu Wissen und Kompetenzen aufbauen. Sind die internen Bildungsbereiche in der Lage,…