Mein Wochenausklang: Neue Nachrichten von Eisner
Nachdem ich letzte Woche etwas Werbung für „Ich, Eisner“, das Messenger-Projekt des Bayerischen Rundfunks, gemacht hatte, gab es mehr Rückmeldungen auf diesen Newsletter als gewöhnlich. Der…
Nachdem ich letzte Woche etwas Werbung für „Ich, Eisner“, das Messenger-Projekt des Bayerischen Rundfunks, gemacht hatte, gab es mehr Rückmeldungen auf diesen Newsletter als gewöhnlich. Der…
Seit einigen Tagen bekomme ich Nachrichten von Kurt Eisner. Auf WhatsApp meldet er sich täglich mit einem oder mehreren kurzen Updates über das, was ihm unterwegs,…
In jüngster Zeit kam es hin und wieder vor, dass ich den Begriff und die Sache „E-Learning“ erklären musste. Die Basics also. Manchmal versuche ich es…
Ich habe diese Woche eine App gesehen, die die Lernenden dabei unterstützt, das in einer Bildungsmaßnahme Gelernte nicht zu vergessen. Durch Fragen, kurze Medien und Inhalte…
Eine Frage, der ich mich immer mal wieder stellen muss. So auch diese Woche. Denn so fasziniert alle vom Format der kurzen Erklärfilme sind, möchte der/die…
Wahrscheinlich werden jetzt viele nicken. Je mehr wir am Bildschirm arbeiten und je intensiver wir auf die Displays unserer kleinen Endgeräte starren, umso schwieriger wird es,…
Im Moment verbringe ich wieder etwas Zeit mit der Lektüre akademischer Arbeiten, von Hausarbeiten, Exposés, bis zur einen oder anderen Master-Thesis. Das gehört irgendwie zum Paket,…
Ich bin in den letzten Tagen viel Bahn gefahren und habe, der sibirischen Kälte geschuldet, einige Kilometer im Keller heruntergestrampelt. Beides wunderbare Gelegenheiten, um regelmäßig in…
Am Mittwoch bin ich in Berlin, auf dem 3. Deutschen Ausbildungsforum, und habe dort ein kleines Zeitfenster, um über Lernmotivation zu diskutieren. Beziehungsweise, wenn alles gut…
Trends im E-Learning sind so eine Sache. Meistens diskutieren wir ja, ob eine bestimmte Entwicklung wirklich ein Trend ist. Denn was für die einen ein alter…