Ed-Tech and Trauma
Nach einigen einleitenden Bemerkungen zum Trumpism kommt Audrey Watters zu dem Punkt, den sie in diesem Vortrag machen möchte: Es geht nicht um die Frage, wie…
Nach einigen einleitenden Bemerkungen zum Trumpism kommt Audrey Watters zu dem Punkt, den sie in diesem Vortrag machen möchte: Es geht nicht um die Frage, wie…
„10 Minuten Lesezeit“ heißt es auf dem Screen: Audrey Watters über den Behaviorism. In medienpädagogischen Lehrbüchern markiert er eine historische Station, eng verbunden mit dem Namen…
Im Rahmen unserer „Corporate Learning Sprint“-Reihe hatten am Freitag Jan Foelsing und Thomas Jenewein die Bühne für eine Reihe von Startups im Bereich „EdTech“ geöffnet. Dabei…
„Seecontainer für die Bildung“: Ein Appell zur Zusammenarbeit und für die Entwicklung offener Standards in der Bildung. Christien Bok ist Educational Innovation Manager bei SURF, einer…
Die EdTech-Szene in Deutschland ist klein: Nur 3,6 Prozent aller Startups sind im Bildungsbereich aktiv (Startup Monitor). Hier setzt der Beitrag an. Zuerst konstatiert Mike Raschke,…
Es gibt einige Erklärungen dafür, warum der Bildungsmarkt im deutschsprachigen Raum für Start-ups und Investoren nicht attraktiv ist („Warum gibt es in Deutschland kaum EdTech?“). Die…