CLP146: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 11
Karlheinz Pape und Simon Dückert waren in den letzten Wochen viel unterwegs und können deshalb berichten: vom Corporate Learning Camp auf der L&Dpro in München, vom…
Karlheinz Pape und Simon Dückert waren in den letzten Wochen viel unterwegs und können deshalb berichten: vom Corporate Learning Camp auf der L&Dpro in München, vom…
Auf dem Corporate Learning Camp 2022 (kurz: #CLC22), das in diesem Herbst wieder als Teil der L&Dpro in München stattfand, ist eine Reihe von kurzweiligen Podcasts…
Natürlich geht es um Podcasts. Kristina Enderle da Silva (wirtschaft+weiterbildung) leitet ein und stellt dann aktuelle Highlights vor. Zwar steht „Weiterbildung“ über der Liste, doch die…
Nele Hirsch ist die Betreiberin des „eBildungslabors“ und, gefühlt, einhundert weiterer Projekte im Netz. Von daher habe ich diese Podcast-Folge mit Interesse und Gewinn gehört. Der…
Es gibt natürlich nicht nur die hier aufgeführten Podcasts zum Thema Lernen. Aber wenn man zuerst an Weiterbildung denkt, sind die Podcasts, die Christina Junkes nennt…
Das Kürzel im Titel kündigt eine weitere Folge des vhscast, des „Podcast zur Digitalisierung in der Erwachsenenbildung“, an. In dieser Episode (23:35 Min.) spricht Caroline Baetge…
Das Gespräch zwischen Karlheinz Pape (Corporate Learning Community) und Eckart Fischer (Schmalz, ein Maschinenbauunternehmen im Bereich der Vakuum-Technik) macht die vielen Facetten deutlich, die mit dem…
Okay, BarCamps kennen wir, und an BarCamps, die online stattfinden, haben wir uns inzwischen gewöhnt. Aber ein Audio only-BarCamp? Kann das funktionieren? Und was bringt es?…
„Clubhouse ist eine audiobasierte Social-Networking-App“, schreibt Amy Pradell. Ich hatte noch nicht das Vergnügen, aber die übrige Welt scheint in dieser Woche nichts anderes getan zu…
Im bewährten Format stellen die Autoren noch einmal Podcasting vor (2005 haben sie es schon einmal getan). Der Einstieg: „In its most basic sense, a podcast…