A new digital tool fosters team learning and offers resources for the world of work
Ich weiß nicht mehr, woher der Link kam, aber der Titel des Beitrags hat mich neugierig gemacht. Das „new digital tool“, um das es hier geht,…
Ich weiß nicht mehr, woher der Link kam, aber der Titel des Beitrags hat mich neugierig gemacht. Das „new digital tool“, um das es hier geht,…
Patricia Arnold (Hochschule München) gibt hier einen guten Überblick zum Thema „ePortfolios“. Merkmale und verschiedene Formen von Portfolios werden vorgestellt: von ePortfolios als Instrumente der Kompetenzentwicklung…
Marcel Kirchner (Continental) hat in den letzten Monaten intensiv an den Leitfäden der lernOS-Community gearbeitet, sie (konkret: die Content Curation- und ePortfolio-Leitfäden) anschließend im Unternehmen pilotiert…
Letzte Woche war wieder ein #CLCLunch&Meet-Termin. Marcel Kirchner (Continental) berichtete vom Konzept der Learning Circles, die zwischen Herbst 2020 und Frühjahr 2021 im Unternehmen pilotiert wurden.…
Die Idee der ePortfolios läuft ja seit Jahren in der Bildungsdiskussion mit, ohne es jemals auf die Titelseiten zu bringen. Dabei sind Projekte wie zum Beispiel…
Es ist ruhig geworden um Digital Portfolios bzw. ePortfolios. Vor zehn, fünfzehn Jahren war das noch anders: „In 2010, every citizen will have an ePortfolio“ (Ravet,…
Fünf Rückmeldungen. Teilnehmende der scil-Programme wurden gebeten, etwas über den Nutzen der Portfolio-Arbeit im Rahmen ihrer Weiterbildung zu sagen. Das Führen eines Portfolios, so der Tenor,…
„E-Portfolios sind in der Hochschule angekommen“, heißt es im Editorial dieses sehr schön aufgemachten Themenheftes von „didaktiv“, einer Publikation der Berner Fachhochschule (40 S.). Um diese Vorgabe…
Die Anerkennung non-formaler und informeller Kompetenzen: Kommt das Thema eigentlich von der Stelle? Auch nach Lektüre dieser Zusammenfassung bin ich nicht sicher. Geht es darum, immer…
Peter Baumgartner wirbt für den Europass des Europäischen Zentrums für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop). Der Europass besteht aus fünf Dokumenten, um „Kompetenzen und Qualifikationen europaweit…