Bildung aus der Fabrik
Ich kann nicht genau erkennen, was der aktuelle Aufhänger des Artikels ist. Das architektonische Kunstwerk oben – der geplante MobileLifeCampus der AutoUni in Wolfsburg – wäre…
Ich kann nicht genau erkennen, was der aktuelle Aufhänger des Artikels ist. Das architektonische Kunstwerk oben – der geplante MobileLifeCampus der AutoUni in Wolfsburg – wäre…
Ich hatte das Thema „Corporate University“ bereits abgehakt: In den letzten 12 Monaten war es hierzulande der AutoUni in Wolfsburg vorbehalten, das Thema noch einmal in…
Die Financial Times hat wieder ein Supplement „Business Education“ herausgebracht. Es besteht aus einem Mix aus Marktinformationen, Case Studies und individuellen Erfahrungsberichten. Der „Corporate Learning“-Markt wird…
Es ist nur ein kurzer Sprung von der „Wissensbilanz“ zu einem „Weiterbildungs-Jahresbericht“. Leider enthält der Artikel nur ein paar allgemeine Ratschläge, verweist dabei allerdings immer wieder…
Ein sehr interessanter Artikel, weil er ausführlich darlegt, was die E.ON Academy, die Corporate University des E.ON Konzerns, unter Evaluation ihrer Programme versteht. Nämlich nicht Messung…
Ich habe im folgenden einige Literaturhinweise zum Thema „Corporate University“ zusammengefasst – alles, was mein Schreibtisch so hergab (letzte Aktualisierung: 23. Dezember 2003):
Okay, der Hype um das Thema „Corporate University“ ist vorbei, aber einige Veranstaltungen und Prozesse haben sich inzwischen etabliert, vor allem in den USA, wo man…
Es ist ruhiger geworden um das Thema „Corporate University“. Der „war for talents“ hat mit der wirtschaftlichen Flaute an Dringlichkeit verloren, das Werben um die High…
7 Fragen, die eine Art Lackmus-Test für Corporate Universities darstellen (sollen) – ein Thema, über das es erstaunlich still geworden ist in den letzten Monaten. Marc…