Sie denken nicht an Humboldt
Nein, es gibt eigentlich nicht Neues zum Thema (Corporate Universities) zu berichten. Aber der Artikel gibt einen guten Überblick und ist unterhaltsam geschrieben: „1998 glänzte mit…
Nein, es gibt eigentlich nicht Neues zum Thema (Corporate Universities) zu berichten. Aber der Artikel gibt einen guten Überblick und ist unterhaltsam geschrieben: „1998 glänzte mit…
Das Thema „Corporate University“ hat sich still und leise aus den Bildungs-Feuilletons verabschiedet. Längst haben sich die Management-Consultants der Sache angenommen. Man bietet strategische Beratung, Unterstützung…
Sie hat in den letzten Jahren fast im Alleingang dafür gesorgt, dass das Thema Corporate University nicht ganz in Vergessenheit geraten ist, die AutoUni des VW…
Caterpillar (CAT) ist der weltgrößte Hersteller von Baumaschinen, z.B. Bulldozern, mit ca. 80.000 Beschäftigten weltweit. Und Caterpillar investiert offensichtlich in das Know-how seiner Mitarbeiter, denn die…
Die LEARNTEC bloggt! (Herzlich willkommen, Edgar Wang!) Und einer der ersten Beiträge ist so interessant, dass ich ihn gerne aufnehme und weiterreiche. Hier hat sich nämlich…
Ich will gar nicht viel über diesen Workshop erzählen, an dem ich letzte Woche teilgenommen habe, denn es wird sicher bald eine Publikation geben, über die…
Die Autoren vertreten eine interessante These, um die Schwierigkeiten zu begründen, mit denen Corporate Universities heute zu kämpfen haben: „A primary problem on the demand side…
Einerseits wirft der Autor der AutoUni vor, eine „zu spät gekommene“ Corporate University zu sein. Andererseits sieht er in ihr „ein mögliches Szenario für den Umbau…
Es war irgendwann im letzten Sommer, als ich mir in einer Bahnhofsbuchhandlung diese Ausgabe von McK Wissen gekauft habe. Wer es nicht weiss: McK Wissen ist…
Ich habe letzten Freitag einen Workshop besucht, den Jürgen Deller und Augustin Süßmair von der Fachhochschule Nordostniedersachsen/ Lüneburg organisiert hatten. Gastgeber war die SAP in St.…