Marc My Words: What Exactly Is Mobile Learning?
Der Begriff Mobile Learning „funktioniert“ selten. Warum sollte das Lernen mit Hilfe des einen Geräts „mobile“ sein, das Lernen mit einem anderen Gerät in der gleichen…
Der Begriff Mobile Learning „funktioniert“ selten. Warum sollte das Lernen mit Hilfe des einen Geräts „mobile“ sein, das Lernen mit einem anderen Gerät in der gleichen…
Die Crux mit dem Begriff liegt in den beiden Bestandteilen des Wortes: „Micro“ verweist in die Regel auf die Länge bzw. den Umfang des Lerninhalts oder…
Dieser Artikel von Gráinne Conole (University of Bath Spa) ist etwas eklektisch: eine bunte Sammlung eigener Erfahrungen, verbunden mit einigen Aufzählungen von Merkmalen und Charakteristika von…
Vor einem Monat fand der Launch der neuen MOOC-Plattform der FH Lübeck/ oncampus statt. Gleich wurde der Start einer Reihe von neuen Online-Kursen für 2015 angekündigt.…
In dieser Präsentation, gehalten auf dem Mobile Learning X(tended) 2014 am 6. November an der Fernuni Hagen, führt Ilona Buchem wieder sehr übersichtlich in das ja…
Wenn man nicht gerade an Maschinen denkt, die zu warten oder deren Aufbau und Funktion zu lernen sind, oder an Feldexkursionen oder Urlaubsreisen, fällt es manchmal…
Das CYP, das „Center for Young Professionals in Banking“, setzt schon länger auf Mobile Learning, hat bereits vor einigen Jahren komplett von Papier auf elektronische Lehrmaterialien…
Die Redaktion von e-teaching.org will sich in den nächsten Monaten verstärkt dem Thema „Mobile Learning“ widmen. In einem Themenspecial soll es u.a. darum gehen, „welche didaktischen,…
Der Ausgangspunkt ist klar: „As mobile has become an important channel for many business activities, it is emerging as a preferred platform for just-in-time learning and…
Man sollte bei der Lektüre beachten, dass „learning in the mobile enterprise“ nicht nur „mobile learning“ bedeutet. Der Ausgangspunkt dieser Studie ist die Beobachtung, dass die…