Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Posts from the ‘e-learning 2.0’ category

Next Generation Online Learning

Der Autor bietet zuerst fünf Ansatzpunkte, die unterschiedliche Schwerpunkte des Online-Lernens skizzieren, Schwerpunkte, die mehr bieten als einen „video-at-the-back-of-the-classroom approach“: „1. Instructional Courseware, 2. Social by…

Learning in a digital age

Ein lesenswertes Nature-Special, das zwei längere Artikel über MOOCs und Adaptive Learning sowie eine Reihe kurzer Kommentare und Erfahrungsberichte umfasst: „From massive open online courses (MOOCs)…

Wann was für wen?

23 verschiedene Lernformen listet Lutz Goertz auf, um „Bildungsverantwortlichen einen Überblick zum aktuellen E-Learning-Angebot zu verschaffen“. Sie reichen vom klassischen CBT/WBT bis zu Microblogging-Diensten. Als Entscheidungshilfe…

e-learning in 6 seconds!

Video war auf der gerade zu Ende gegangenen Learntec ein großes Thema, auch wenn es auf den offiziellen Pressemitteilungen etwas kleiner als „mobile“ oder „games“ geschrieben…