The Growing Role of Microlearning
Die Phänomene, die Josh Bersin beschreibt, haben die Bildung verändert: Videotutorials, MOOCs, YouTube, das iPhone. Aber ist Microlearning wirklich der Schlüssel, um diese Veränderungen auf den…
Die Phänomene, die Josh Bersin beschreibt, haben die Bildung verändert: Videotutorials, MOOCs, YouTube, das iPhone. Aber ist Microlearning wirklich der Schlüssel, um diese Veränderungen auf den…
Jürgen Handke (Universität Marburg) hat keine Lust auf weitere 15 Jahre Evolution und wirbt deshalb für eine „konstruktive Disruption“. Es geht, natürlich, um die Digitalisierung der…
Auch die Vertreter des Fernunterrichts sind jetzt bei der Suche nach einer neuen Didaktik, die über die elektronische Wissensvermittlung hinausgeht, angekommen. Stichworte sind „Kompetenzen“ und (natürlich)…
Noch vor Weihnachten hat Andy Hicken einige aktuelle eLearning-Themen auf Gartner’s Hype Cycle angeordnet. Auf dem „Gipfel der überzogenen Erwartungen“: Badges und xAPI. Im „Tal der…
Fast hätte ich übersehen, dass sich Markus Deimann (Fernuniversität Hagen) bereits vor einigen Tagen mit dem Buch „Die digitale Bildungsrevolution“ von Jörg Dräger und Ralph Müller-Eiselt…
Im Juli 2014 startete adidas den Learning Campus („Smarten up the people“). In Wort, Bild und Film war vom „new way of learning“ die Rede, vom…
Es ist fast schon eine gute Tradition, dass ich an dieser Stelle auf die jährliche Zusammenstellung von Jane Hart verweise. Ein bewährter Einstiegspunkt in Social Learning,…
Noch eine kurze Urlaubsunterbrechung: Die Bundeszentrale für politische Bildung pflegt auf ihren Seiten auch eine Rubrik „Lernen“, wo sie unter dem Label „werkstatt.bpb.de“ das Thema „Digitale…
Eine Handreichung der EDUCAUSE-Autoren im bewährten Format. Was hier „Instructional Design“ heißt, ist bei uns häufig der „E-Learning-Experte“. Während er in der Vergangenheit Lehrkräfte und Fachexperten…
Der Autor bietet zuerst fünf Ansatzpunkte, die unterschiedliche Schwerpunkte des Online-Lernens skizzieren, Schwerpunkte, die mehr bieten als einen „video-at-the-back-of-the-classroom approach“: „1. Instructional Courseware, 2. Social by…