YouTube-Videos ohne Werbung im Kurs einsetzen
Ich weiß gar nicht mehr, wie ich zu dieser kleinen und nützlichen Handreichung gekommen bin. Christina Bliss erklärt hier, wie man mit dem Tool „video.link“ ein…
Ich weiß gar nicht mehr, wie ich zu dieser kleinen und nützlichen Handreichung gekommen bin. Christina Bliss erklärt hier, wie man mit dem Tool „video.link“ ein…
„Haben Sie Lust, ihren Blick auf die Zeit mit uns zu teilen?“ bin ich vor einigen Monaten von der Redaktion des Fachjournals „Magazin erwachsenenbildung.at“ gefragt worden.…
Noch im alten Jahr ist diese Ausgabe des fnma Magazins erschienen (Forum Neue Medien in der Lehre Austria). Themenschwerpunkt bildet die Kollaboration im virtuellen Raum. Wie…
Das mmb-Institut hat wieder die Ergebnisse seines jährlichen Branchenmonitors veröffentlicht. Nachdem es letztes Jahr noch hieß „E-Learning-Branche erstmals seit Jahren wieder mit zweistelligem Wachstum“, kann dieses…
Über diesen Beitrag bin ich gestolpert, als ich einen Blick auf ein Ranking geworfen habe, das Analyst Craig Weiss zusammengestellt hat („Top 10 LXPs for 2020“).…
Marcel Kirchner, Solutions Manager für Collaboration Applications bei der Continental AG und aktives Mitglied der Corporate Learning Community, berichtet, dass jetzt zwei neue Learning Circle-Guides vorliegen…
Stephen Downes hat seine Erfahrungen und Beobachtungen der letzten Monate in einem Vortrag zusammengefasst. Eine interessante Momentaufnahme. Seine Folien sind sehr unaufgeregt, bringen aber das Wesentliche…
Wolfgang Reichelt (Learning Insights) stimmt uns auf das Thema ein: Natürlich können Tablets heute ein wichtiger Baustein einer zeitgemäßen Ausbildung sein. Aber dafür braucht es ein…
Eine kurze Fingerübung (IJAB Journal, Jg. 14., 1/2020, S. 12-13) von Martin Ebner, in der er über die Rolle und Möglichkeiten digitaler Technologien im Unterricht nachdenkt.…
Eine interessante Perspektive, die ich auch das eine oder andere Mal schon im Kopf hatte, aber dann nicht weiter verfolgt habe: Wie wäre es, wenn man…