Lernökosysteme gestalten
Der Begriff „Lernökosysteme“ („Learning Ecosystems“) taucht ja in den letzten Monaten häufiger auf, um Personalentwicklung und Weiterbildung eine neue Richtung zu geben. Hier kann der vorliegende…
Der Begriff „Lernökosysteme“ („Learning Ecosystems“) taucht ja in den letzten Monaten häufiger auf, um Personalentwicklung und Weiterbildung eine neue Richtung zu geben. Hier kann der vorliegende…
Werner Stork, mein Kollege an der Hochschule Darmstadt und Mitstreiter im Förderprojekt „ALLE im digitalen Wandel“, hat von der Redaktion des eLearning Journal hier etwas Raum…
Natürlich enthalten diese 13 Folien nicht die alleinige und letzte Antwort auf die Frage nach der Zukunft von PE/ OE. Aber Joël Krapf leitet aus der…
Nach dem Ausfüllen einer kurzen Registrierung darf man diesen Report (13 Seiten) lesen. Er umfasst zwölf Thesen – von „There Is a New War for Talent“…
Christoph Meier schreibt einleitend: „Die Ergebnisse der dritten Trendstudie zu digitalen Kompetenzen von Personalentwicklern liegen vor. Die gemeinsam von DGFP, IWP-HSG und scil durchgeführte Studie zeigt,…
Analyst Josh Bersin hat wieder Corporate Learning vermessen und dieses Mal unter dem Titel „Adaptive Learning Organization“ (ALO) neu zusammengesetzt. Die einzelnen Bausteine einer ALO lassen…
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass auch Learning & Development schnelle und flexible Antworten finden muss. Nur, so die Experten von McKinsey: „… most L&D functions today…
Noch einmal kurz zum aktuellen Heft des personalmagazins (09/2020) mit dem Schwerpunkt „E-Learning“. Christoph Meier und Sabine Seufert haben sich in einem Beitrag der Frage gewidmet,…
Ein langer Artikel, weil Josh Bersin sichergehen will, dass wir seine Botschaft verstehen (und möglichst auch seine Begeisterung teilen). Glint ist ein Performance Management-Tool, das vor…
Unter dem Titel „The social enterprise at work: Paradox as a path forward“ haben Deloitte wieder ihren jährlichen Human Capital-Report veröffentlicht, den zehnten seit 2011. Wieder…