Marketing statt Didaktik? Globale Internetkonzerne als Weiterbildungsanbieter
Wenn ich über neue Entwicklungen auf dem Bildungsmarkt berichte, komme ich in der Regel auch auf LinkedIn und LinkedIn Learning zu sprechen. Schon heute ist LinkedIn…
Wenn ich über neue Entwicklungen auf dem Bildungsmarkt berichte, komme ich in der Regel auch auf LinkedIn und LinkedIn Learning zu sprechen. Schon heute ist LinkedIn…
37 Unternehmen haben dieses Jahr am Branchenmonitor der E-Learning-Wirtschaft teilgenommen, durchgeführt vom mmb Institut. Zu verzeichnen sind: 14 Prozent Umsatzwachstum, das „Anbieten bzw. Verkaufen von digitalen…
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) hat ein „digitalpolitisches Grundsatzpapier“ (42 S.), eine Art „Weckruf“ in Sachen Digitalisierung, herausgebracht. Deshalb der Titel „Last Call:…
Vor knapp zwei Jahren hatte Ulrich Schmid (mmb Institut) einen Blick auf die EdTech-Szene in Deutschland geworfen. Das Ergebnis war ernüchternd („Beauty statt Bildung“). Hat sich…
Überall wird in Bildung investiert, entstehen Startups in “EdTech”, nur hierzulande rührt sich nichts. Ulrich Schmid vom mmb Institut schreibt: “Laut dem „Deutschen Startup Monitor” von…
PISA, PIAAC, PIRLS, TIMSS. Das sind Stichworte dieses Reports, der die Testergebnisse, Bildungsinvestitionen und Bildungssysteme der OECD-Staaten vergleicht. Eine Metastudie, geschrieben von der Economist Intelligence Unit und…
Wer sich für Weiterbildung interessiert, für das selbstorganisierte und informelle Lernen mit Hilfe neuer Medien und Technologien, wird in der jährlich erscheinenden OECD-Publikation „Bildung auf einen…
Die OECD hat gerade wieder ihren jährlichen Bildungsbericht veröffentlicht und damit Kennzahlen zur Bildungsökonomie, den Bildungsergebnissen, zu den Investitionen in Bildung und zur Bildungsbeteiligung vorgelegt. Das…
Diese OECD-Publikation ist vielleicht nicht nur für Liebhaber bildungsökonomischer Problemstellungen interessant. Denn die Frage, inwieweit sich Bildung (Weiterbildung, e-Learning usw.) „rechnet“, begegnet uns ja immer wieder.…
Eine interessante These: „I think we’re going to see a move away from companies and organizations to individuals as the consumers of learning products and services.“…