Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

LX027 Adaptives Lernen durch künstliche Intelligenz

In dieser Folge des LernXplorer Podcast sortiert Daniel Hong (Area 9) zuerst das Thema und teilt es auf in: Adaptivität des Curriculums, Adaptivität des nächsten Schrittes und Intra-Task Adaptivität. Dann geht es darum, wie und an welchen Stellen eines Kurses die KI aktiv werden kann und welche Auswirkungen es für Lernende, aber auch für Instructional Designer, also die Entwickler:innen dieser Kurse, hat. Das wirkt alles sehr durchdacht, aber die beschriebene Adaptivität macht natürlich an der Kursgrenze, spätestens an der Plattformgrenze (Lernsystem) halt. Setzen sich also Lernende in modernen, offenen Lernökosystemen mit einem Thema auseinander, begegnen sie adaptivem Lernen nur punktuell.
Matthias Wiencke, Gespräch mit Daniel Hong, LernXP: LernXplorer Podcast und Blog, 25. Oktober 2022

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.