Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Hybride Lernräume

Im September ist das neue Themenspecial „Hybride Lernräume“ des Informationsportals e-teaching.org gestartet. In ihrer Einführung skizzieren die Veranstalter das Spektrum der Fragestellungen, das sie bis Ende März 2023 diskutieren wollen. Es reicht weit über die Frage nach der Zuschaltung von Studierenden, die nicht vor Ort an der Lehre teilnehmen können, hinaus und betrifft auch die Hochschule als sozialen Ort der Begegnung.

„Analoge und digitale Lernumgebungen lassen sich auf vielfältige Weise miteinander verknüpfen, um Kollaboration und Kooperation zu ermöglichen sowie eine individualisierte und flexible Vermittlung von Wissen zu unterstützen (Dubbert et al., 2021). Sowohl Hörsäle und Seminarräume als auch Bibliotheken, Makerspaces, Lernlabore oder Lehrgärten können als hybride Lernräume gestaltet werden.“

Wie immer kommt mit dem Themenspecial eine Reihe von Angeboten daher. Dazu gehören Online-Events, Praxisbeispiele, wissenschaftliche Beiträge und Artikel sowie Interviews.
e-teaching.org, September 2022

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.