A new digital tool fosters team learning and offers resources for the world of work
Ich weiß nicht mehr, woher der Link kam, aber der Titel des Beitrags hat mich neugierig gemacht. Das „new digital tool“, um das es hier geht, ist ein ePortfolio-System, das ein Projektteam an der spanischen Online-Universität „Universitat Oberta de Catalunya“ (UOC) in den letzten Jahren entwickelt hat. So richtig neu oder innovativ ist die Idee der ePortfolios natürlich nicht. Dass Studierende für die Zeit ihres Studiums ihre Arbeiten im Netz sammeln, dass sie diese Arbeiten mit anderen austauschen und auch für interessierte Dritte (Arbeitgeber) öffnen können, gehört zum Konzept vieler ePortfolios – ohne dass sich das Konzept bisher in der Breite durchsetzen konnte.
Wie auch immer: 6.000 Studierende nutzen das Tool, „Folio“, bereits an der UOC. Die Lösung basiert auf WordPress. Leider ist der Beitrag sehr kurz, enthält nur Links auf einige (spanisch-sprachige) Portfolios und verzichtet auf Informationen aus Sicht der Nutzer:innen, die kurz vorstellen, wie sie denn das Portfolio bei der Jobsuche einsetzen.
Laura Rodríguez, Universitat Oberta de Catalunya (UOC), 29. April 2022
Bildquelle: GDJ (pixabay)
Schreibe einen Kommentar