Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Indie Microblogging

Der Begriff „Microblogging“ wurde entwickelt, um eine allgemeine Kategorie für Dienste wie „Twitter“ zu haben. Er hat sich nie so richtig durchgesetzt, weil wir heute lieber von Instant Messaging reden, wenn es um kurze, informelle Nachrichten geht. Wie auch immer: „Indie Microblogging“ ist ein komplettes eBook und ein Plädoyer für das „unabhängige“ (independant) Bloggen, also unabhängig von den großen Plattformen wie Facebook und Twitter. Microblogs werden beschrieben als „blogs with very short posts“, „usually 280 characters or less“. Man taucht noch einmal ein in die Welt von WordPress, RSS und in Micro.blog, den Dienst des Autors.

Im ersten Kapitel „What is microblogging?“ heißt es zusammenfassend: „Indie microblogging is about taking ownership of our microblog post content. It’s about reclaiming the definition of what a microblog is from Twitter. Microblogs and social networks are big components of the web — too important to be contained in such a small number of closed, centralized platforms.

An indie microblog is a blog that contains short posts at your own domain name. It can be hosted by multiple providers, but it is conceptually independent of any one platform. It’s portable and you control it.“
Manton Reece, März 2022

Bildquelle: Nick Morrison (Unsplash)

 

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.