Kai Liebert (Ex-Siemens, Münchner Bildungsforum) über Learning Ecosystems
Vor ungefähr zwei Jahren hat Kai Liebert Begriff und Konzept der „Corporate Learning Ecosystems“ entworfen, um Lernwelten zu beschreiben, die den aktuellen Anforderungen der digitalen Transformation gerecht werden. Es geht in diesem Bild der „Learning Ecosystems“ sehr viel um Dezentralisierung, um das tägliche Lernen in Netzwerken, um individuelle Lernpfade, die schneller zu neuen Fähigkeiten führen. Aber – und das ist die Herausforderung – das Bild bringt gleich seine eigene Begriffswelt mit. Ich bin auch nach diesen 35 Minuten noch nicht ganz davon überzeugt, ob wir für einige grundlegende Veränderungen diese neue Begriffswelt benötigen, und war daher froh, dass die Gastgeberin dieses Kanals, Jennifer Wilhelm, genau an diesen Stellen beharrlich nachgefragt hat.
Lernen in geil // Der Learning & Development Blog, YouTube, 8. März 2022
Schreibe einen Kommentar