ENC163 – Berufen statt zertifiziert – ein Makroblick auf Bildung mit Anja C. Wagner
Für alle Podcast-LiebhaberInnen (aber nicht nur) hier noch eine Empfehlung: In dieser Folge des Education NewsCast spricht Thomas Jenewein (SAP) mit der „Bildungsquerulantin“ Anja C. Wagner. Sie beginnen mit den großen Veränderungen unserer Arbeitsgesellschaft und landen schließlich bei der Frage, wie die Bildungs- und Lernprozesse aussehen müssen, mit denen wir diesen Veränderungen begegnen. Zwei Themen bzw. Stichworte habe ich mir notiert: zum einen das Plädoyer Anja Wagners für mehr Experimente und Experimentierräume in der Bildung; und zum anderen ihre Erinnerung an die wachsende Bedeutung des informellen Lernens, also der Tatsache, dass immer mehr Lernaktivitäten außerhalb der traditionellen Bildungsinsitutionen stattfindet. Auch und vor allem im Internet.
Thomas Jenewein, Education NewsCast 163, 25. Oktober 2021
2 Responses to “ENC163 – Berufen statt zertifiziert – ein Makroblick auf Bildung mit Anja C. Wagner”
Danke fürs teilen! Ich fand auch das bedingungslose
Bildungsguthabend spannend
Stimmt, Thomas.