Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Das erste Audio only BarCamp: #AudioBC21

Okay, BarCamps kennen wir, und an BarCamps, die online stattfinden, haben wir uns inzwischen gewöhnt. Aber ein Audio only-BarCamp? Kann das funktionieren? Und was bringt es? Erste Antworten auf diese Fragen gibt Karlheinz Pape, der letzte Woche das #AudioBC21, organisiert von Podcast-Fan Simon Dückert, moderiert hat. Er hält fest: 113 Teilgebende haben mitgemacht; die Audio-Plattform Mumble hat funktioniert; die Tonqualität ist entscheidend; Teilnehmen geht von überall (ein Teilgeber hat es auf 14 Kilometer gebracht!); für die Dokumentation braucht es etwas Fantasie. Und dann gab es natürlich 18 Sessions, die Karlheinz Pape auflistet. Sein Fazit:

„Dieses erste Audio only BarCamp war ein voller Erfolg! … Die Sessions hatten den typischen BarCamp-Spirit. Folien und Gesichter fehlten nicht. Mitmachen im Freien ist leicht möglich. Eine wertige Alternative zu Video-Konferenzen!“
Karlheinz Pape, Corporate Learning Community/ Blog, 3. Mai 2021

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.