Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Online-Konsultation des BMBF zu OER Strategie

Auch Mandy Schiefner-Rohs (TU Kaiserslautern) hat zwischenzeitlich auf den Aufruf des Bundesministerium für Bildung und Forschung geantwortet und ihren Beitrag zur OER-Strategie publiziert. Auch sie plädiert für eine Öffnung der Diskussion, auch sie möchte (2021) nicht mehr über OER, über Lizenzfragen oder die Nutzung von offenen Bildungsmaterialien diskutieren. Stattdessen verweist sie auf Open Education, auf eine Kulturveränderung, auf soziale Ideen, die sich am kollaborativen, partizipativen, problemlösenden Lernen orientieren und eine Lehrer*innenbildung, die diese Punkte konsequent adressiert.

Nur am Rande: Wer an kritischen Einschätzungen dieses Aufrufs interessiert ist, sollte sich unbedingt die letzte Folge von Feierabendbier Open Education („The Situation is Worse Than You Think“) mit Christian Friedrich und Markus Deimann anhören!
Mandy Schiefner-Rohs, HEAD.Z |Blog, 7. März 2021

Bildquelle: opensource.com (Flickr, CC BY-SA 2.0)

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.