Die Gold-Standards zu OER: Das Buch und alle Artikel
Ein „Kompendium für die professionelle Erstellung von OER“ haben 17 Autor*innen erstellt. In verschiedenen Artikeln wird durchgespielt, was OER für einzelne Medien und Formate bedeutet und was bei der Entwicklung und Verbreitung von entsprechenden Materialien zu beachten ist. Behandelt werden unter anderem Videos, Podcasts, Arbeitsblätter, Texte, Fotos und Präsentationsfolien. Wie heißt es so schön in einer Artikelüberschrift: „… Warum eine CC-Lizenz nicht ausreicht“. Herausgeber*innen sind übrigens Blanche Fabri, Gabi Fahrenkrog und Jöran Muuß-Merholz. Neben Buch und Artikeln gibt es auch noch ergänzende Videos.
Team OERinfo, OERinfo, 4. März 2021
Bildquelle: Jula Henke (OERinfo, CC BY 4.0)
Schreibe einen Kommentar