Die App für mehr Datenkompetenz
Ich bin etwas skeptisch, ob die neue App „Stadt | Land | DatenFluss“ des Deutschen Volkshochschul-Verbands wirklich zu mehr Datenkompetenz führt. Wenn man jedoch das Thema für unterschiedliche Zielgruppen und auf verschiedenen Kanälen platzieren will, gehört eine App als zeitgemäße Umsetzungsform sicher dazu. Ich habe sie mir jedenfalls gerade aus dem App Store geholt, damit die angelaufene „Initiative Digitale Bildung“ nicht spurlos an mir vorüberzieht. Man kann im Rahmen der App übrigens verschiedene Schwerpunkte wählen, zum Beispiel Arbeit, Gesundheit und Mobilität. Bildung gehört nicht dazu.
Auf der VHS-Seite ist zu lesen: „Das Curriculum der App basiert auf dem „Framework für Data Literacy“ des Hochschulforums Digitalisierung, das als Rahmencurriculum auf die Bedarfe der breiten Öffentlichkeit angepasst und verfeinert wurde. Auf Basis dieses Kompetenzrahmes wurden Lernziele und Lerninhalte für die App definiert. Alle Inhalte wurden von Fachjournalist*innen recherchiert und aufbereitet sowie von Wissenschaftler*innen geprüft.“
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V., Februar 2021
Nachtrag (31.03.2021): „Stadt | Land | DatenFluss: Wie Daten unseren Alltag prägen“ (Lucas Laux, KI-Campus/ Blog, 30. März 2021)
Schreibe einen Kommentar