Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Effektiver lernen an der Digital-Uni

Eigentlich ist es nur eine Ankündigung: Mitte des Jahres 2022 soll es in Frankfurt die Tomorrow University geben. Man will den aktuellen Schwung der Digitalisierung nutzen, um einen Fuß in die Tür zu bekommen: angesagte Studiengänge (IT, Design, Marketing), digital aufrufbare Inhalte, personalisiertes Lernen und „Challenges“, also „an der Realität orientierte Aufgaben, die in Gruppenarbeit gelöst werden müssen“. Von Studiengebühren ist im Artikel nicht die Rede, aber die darf man sich sicher dazudenken. Spontan: Ein Angebot, angesiedelt zwischen MOOC und Business School, das mit starken Partnern vielleicht eine Nische findet. Aber wohl nicht die Frankfurt Open Online University …
Daniel Schleidt, faz.net, 20. Januar 2021

Bildquelle: Stefen Tan (Unsplash)

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.