Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Start der Kampagne „Digitale Kompetenzen stärken“

Ich hätte die Nachricht in jedem Fall verlinkt. Aber da ich in diesem Semester auch einen Kurs zum Thema moderiere, passt es gleich doppelt. Die Kampagne des Hessischen Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung, so heißt es, besteht aus drei Teilen: einer Plakataktion mit acht verschiedenen Motiven, einem Selbsteinschätzungstest, „DigiCheck Kompetenzen“, und daran anknüpfenden Angeboten im Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildung, die kontinuierlich ausgebaut werden sollen. Alles das finden Interessierte auf der Webseite www.wie-digital-bin-ich.de

Viel kann ich über das Angebot noch nicht sagen. Der „DigiCheck“ ist (natürlich) ein Wissenstest, der aber differenzierter daherkommt als einige Nachbarn. Ein Vergleich solcher Tests steht auf der Agenda unseres Seminars, so dass ich diesen Ball sicher noch einmal aufnehmen werde.
Hessisches Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung, Pressemitteilung, 30. Oktober 2020

Bildquelle: www.wie-digital-bin-ich.de (Hessisches Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung)

2 Responses to “Start der Kampagne „Digitale Kompetenzen stärken“”

  1. Matthias Binder

    Hallo Herr Robes,
    danke für den Hinweis auf das Angebot der Hessen.

    Vielleicht ein kleiner Hinweis auf unser Angebot, das für Sie und Ihr Seminar vielleicht auch interessant sein kann. Wir haben den DigiREADY veröffentlicht, ein Dokument mit dem Einzelpersonen Ihre Digitalkompetenz sowie ihre Weiterbildungspräferenzen testen können und eine individualisierte Rückmeldung erhalten.
    Wenn Sie – oder andere Leser dieses Blogs – mal reinschauen möchten, finden Sie den DigiREADY als Exceldatei hier: https://we.tl/t-xEFE2CrPhW

    Viele Grüße
    Matthias Binder

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.