Wider die Osterhasenpädagogik
Als „Osterhasenpädagogik“ bezeichnet der Bildungsforscher Diethelm Wahl die Praxis des fragend-entwickelnden Unterrichts: „So wie an Ostern Eier versteckt werden, so versteckt die Lehrperson ihr wertvolles Wissen, und die Schüler müssen es durch Fragen geleitet suchen.“ Belege für den Erfolg der Methode, so Werner Sauter, gibt es nicht. Im Gegenteil. Und deshalb hat er nachgefragt.
Werner Sauter, Blog, 27. Oktober 2020
Bildquelle: Adam Nieścioruk (Unsplash)
Schreibe einen Kommentar