LEARNTEC 2021 – Internationale Fachmesse und Kongress verschoben
Vielleicht hat man doch zu lange gewartet: Während Veranstalter wie die Zukunft Personal (ZPE) oder die Online Educa (OEB) auf virtuelle Formate setzten bzw. setzen, will die LEARNTEC in Karlsruhe auf Nummer sicher gehen und plant neu für den 22. bis 24. Juni 2021. Mit digitalen Themenwochen will man die Zeit bis dahin füllen. Ich würde mich ja langsam darauf einstellen, dass es auch für Juni 2021 ein neues Konzept braucht.
LEARNTEC, 30. Oktober 2020
4 Responses to “LEARNTEC 2021 – Internationale Fachmesse und Kongress verschoben”
Tja, ich glaube, dass wir beide denselben Tenor haben 🙂
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6727972753913208832 und im Kommentar:
„…zur neuen Normalität wird wie bei Business-Meetings auch gehören, dass die Erwartungshaltung sich ändern wird und entfernte Events erreichbarer werden – zumindest Hybrid, wenn nicht ganz virtuell.
Alle Anbieter analoger Events stehen vor denselben Fragen und Herausforderungen, vor allem auch der Monetarisierung – und auch hier gilt „dann kam einer und hat es gemacht.“ – siehe Netflix, Amazon und Co.
Also kann sie, will aber nicht – Sünne Eichler nach mehr als 2 Dekaden auf Anbieter-/Besucher-/Vortragenden-Seite und der jährlichen Erwartung des Klassentreffens und des sozialen Austausches bin ich bei Ihnen – aber auch hier gilt es digitale Äquivalente zu finden – StartUps wie Wonder Remo.co Gather.town beginnen gerade erst.
In den letzten Wochen des Messeherbstes habe ich nahezu täglich erlebt, wie schlecht (vor allem Deutsche) Unternehmen & Veranstalter von Analog zu Digital wandeln, teils im Stile der Webseiten-Entwicklung der 90er Jahre.
Meine Meinung ist, dass „Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung für Schule, Hochschule und Beruf“ hier digitale Zeichen setzen MUSS und nicht kann. Ansonsten verharren wir auch hier in der analogen Kreidezeit, wie der Großteil unserer Schulen.“
Die digitalen Themenwochen waren auch für den Februartermin geplant – die „Themenwoche Schule“ ist sogar schon durchgeführt worden. Insofern ist es einfach falsch, dass die LEARNTEC damit die Zeit bis zum Juni „füllen will“. Sondern diese Vorfeldaktivitäten sind eben genau ein Bestandteil der stark, geradezu disruptiv umgebauten LEARNTEC mit vielen digitalen Angeboten.
Danke für den Hinweis. VG, Jochen Robes
ja, Herr Kunze, wir haben bereits schon seit Wochen die LEARNTEC für den Februar-Termin hybrid geplant. Von daher sind wir da auf einer Linie. Dennoch persönliche Begegnung zu ermöglichen, halte ich weiterhn für gut und wünschenswert. Und das eine schliesst ja das andere nicht aus… Und ich wünsche allen anderen Events, dass sie auch wieder die Möglichkeit zum persönlichen Austausch haben!